ADFC Limburg-Weilburg

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Limburg-Weilburg e. V.

ADFC Mitradelzentrale

Willkommen beim ADFC Limburg-Weilburg

Der ADFC Limburg-Weilburg will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: Immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Radfahrerin im dichten Verkehr.

Straßenverkehr ohne Angst - Online-Workshop für Frauen

17.11.2025

Am 17. November organisiert das Frauennetzwerk erneut ein Online-Seminar zum Thema: "Umgang mit Aggression im Straßenverkehr, Deeskalation und Selbstschutz".

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2025!

24.10.2025

Die Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland ist gestartet: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft vom 24. Oktober bis 8. Dezember 2025. Wer etwa 15 Minuten Zeit investiert, kann mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

Gruppe von neun Personen steht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf, in der Mitte wird das gerahmte Gold-Zertifikat „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" präsentiert, im Vordergrund stehen drei Fahrräder.

Oberlandesgericht Düsseldorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber in Gold

21.10.2025

Der ADFC NRW hat das Oberlandesgericht Düsseldorf als erstes Gericht bundesweit als Fahrradfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Gericht erreichte direkt das Zertifikat in Gold.

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, weißem Oberteil, Jeans und schwarzer Umhängetasche steht an einer Bike-Sharing-Station und entnimmt ein weißes Leihfahrrad. Die Station verfügt über mehrere nummerierte Stellplätze mit grauen Dockingelementen. Im Hintergrund sind ein belebter Stadtplatz, historische Gebäude, Passanten und ein Bahnhofsgebäude zu sehen.

Erstmals Marktzahlen zum Bikesharing und Fahrradabos

17.10.2025

Mieträder sind inzwischen fester Bestandteil der städtischen Mobilität, das sagt der Branchenverband „Zukunft Fahrrad“ und veröffentlichte erstmals Daten zu Bikesharing und privaten Fahrradabos in Deutschland.

Strecken, Budgets, Trends: ADFC startet Radreiseanalyse 2025

Nr. 22/25, 24. Oktober 2025

Urlaub auf zwei Rädern: Doch wohin soll es gehen? Und wie lange? Antworten auf diese Fragen liefert die große ADFC-Radreiseanalyse 2025. Die Umfrage geht vom 24. Oktober bis 8. Dezember. Mitmachen können alle: Vom Vielfahrer bis zum Freizeitradler.

ADFC-Einweihungsempfang Gruppenbild

Einweihungsempfang der neuen ADFC-Bundesgeschäftsstelle

09.10.2025

Der ADFC hat die neue Bundesgeschäftsstelle mit einem hochkarätig besuchten Empfang eingeweiht. Der Abend stand unter dem Motto „Schnittstelle Radverkehr – Wie bringt uns die Mobilität mit dem Fahrrad gemeinsam voran?“.

Die beiden Landesvorstizenden, Ansgar Hegerfeld und Helga Hofmann (Stellvertreterin) stehen mit ihrem Fahrrad vor dem Eingang zur Jugendherberge

Ab nach Kassel, auf zum HessenForum!

03.10.2025

Das diesjährige HessenForum findet vom 21. - 23.11.2025 in Kassel statt.
Das Programm steht schon fest, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Radfahrer in dunkler Kleidung mit Helm fährt auf einer Stadtstraße, im Vordergrund steht ein schwarzes Auto am Straßenrand, weitere Fahrzeuge und Gebäude im Hintergrund.

Zürich: Günstig fahren, teuer parken

01.10.2025

Die Schweizer Stadt führt gewichtsabhängige Parkgebühren und ein günstiges Jahresabo für den öffentlichen Nahverkehr ein. Die Bevölkerung stimmte den Maßnahmen bei einer Volksabstimmung zu.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt